Die Dreh-Hub-Kombination oder Hub-Schwenk-Einheit ist eine Kombination aus hydraulischem oder pneumatischen Drehantrieb und Hubzylinder. Diese können synchron oder asynchron gesteuert werden. So können die DHK-Antriebe flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren.
Vielfältige Zusatzeinrichtungen, Abfragen oder Ventile können integriert werden, um die DHK-Antriebe speziell für Ihre Anforderungen abzustimmen.
Guten Tag, mein Name ist Kai Frischkorn.
Ich unterstütze Sie gerne.
Rufen Sie mich an!
fon: +49 6053 6163-624
e-mail: k.frischkorn(at)hks-partner. com
Die Einsatzgebiete der HKS Drehantriebe liegen im gesamten industriellen Bereich, wie z.B. in Baumaschinen, Werkzeugmaschinen, Biegemaschinen, Formträgern, Gießerei-, Bergbau-, Land- und Verpackungsmaschinen, Transferstraßen, Handhabungstechnik, Armaturen , Schiffsbau, Fahrzeug- und Lüftungstechnik, Kraftwerkklappen und vielen mehr.
Dreh-Hub-Kombinationen werden bei Werkzeugmaschinen und in der Handhabungstechnik angewandt.