Nächste Messe:
demopark 18. - 20. Juni 2023 | Stand F-628

DEK1

Zahnstangenritzelantrieb - Einkolben
Spezifikationen
Betriebsdruck bis zu 250 bar
Drehmoment bis zu 60.000 Nm
Drehwinkel bis zu 360°
Fussbefestigung
Stirnbefestigung
Zusatzeinrichtungen:
Beidseitige Endlagendämpfung
Drehwinkelverstellung
Steuerwelle
Hohlwelle mit Profil DIN 5463, DIN 5480 bzw. DIN 6885
Sonderausführungen:
Antriebswelle mit zweitem Antriebszapfen
Ausführung der Antriebswelle und des Befestigungsflansches nach Kundenwunsch
Drehwinkelverstellung über den gesamten Schwenkbereich
Endschaltereinrichtung
Direkter Ventilanschluss
Alle Zwischendrehwinkel sind lieferbar
Drehbereich über 360°
See- und Meerwasserbeständigkeit
Informationen

Bei den höchsten Ansprüchen an das Drehmoment bietet sich der Zahnstangenritzelantrieb an. Bei begrenztem Bauraum in axialer Richtung ermöglicht er große Schwenkbereiche. Die Zusatzoptionen sind ebenso zahlreich wie beim Steilgewindeprinzip. Erzeugung und Übertragung erfolgt über einen Zahnstangenkolben, der quer zu dem mit einem Ritzel ausgebildeten Antriebszapfen angeordnet ist.

Anwendungsgebiete

WEITERE ANWENDUNGSGEBIETE:
Automobilindustrie    Landmaschinen    Maschinenbau    Textilindustrie    Gießerei    Handhabungstechnik    Reifenindustrie    Stahlindustrie    Energieerzeugung    Rohstoffgewinnung    Schiffsbau   Schiffsruderverstellung    Stahlwerke    Geothermische Kraftwerke   Solarthermische Kraftwerke    Biogas-Kraftwerke    Kraftwerke (Wasser, Kohle, Gas, Öl, Kern)    Raffinerien    Werkzeugmaschinen    Biegemaschinen    Formträgern    Verpackungsmaschinen    Landmaschinen    Transferstraßen    Armaturen    Fahrzeugtechnik    Lüftungstechnik    Kraftwerkklappen    u.s.w.

Kontakt

Guten Tag, mein Name ist Kai Frischkorn.
Ich unterstütze Sie gerne.
Rufen Sie mich an!

fon: +49 6053 6163-624
e-mail: k.frischkorn(at)hks-partner.remove-this.com

Downloads