Wie sieht die Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann bei der HKS Dreh-Antriebe GmbH aus?
Zerspanungsmechaniker*in als Ausbildung bei der HKS Dreh-Antriebe GmbH
Der erste Schritt in einen Beruf birgt viele Herausforderungen. Ausbildung bietet aber eine wichtige Perspektive für die Zukunft, sowohl für junge Menschen als auch für Unternehmen.
Wir unterstützen die individuelle Entwicklung unserer Auszubildenden, sowohl persönlich als auch beruflich. Bei HKS sind die Azubis vom ersten Tag an Teil des Ganzen. Durch die Integration ins Tagesgeschäft, die Qualität der Ausbildung und die hohe Motivation der Ausbilder sind HKS-Azubis schnell fit für den Berufsalltag. Das familiäre Arbeitsklima sorgt für gute Stimmung und ein kollegiales Miteinander, unsere Auszubildenden erhalten jederzeit ein offenes Ohr und Unterstützung.
Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft!
Jetzt online bewerben
Industriekaufmann (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in betriebliche und schulische Ausbildung.
Industriekaufleute werden in industriellen Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken, betriebswirtschaftliche Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen. In größeren Unternehmen setzt sich immer häufiger eine Spezialisierung auf ganz bestimmte Funktionsbereiche, z. B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen durch. Im Gegensatz zum Ausbildungsberuf Bürokaufmann/frau, wird hierbei ein Schwerpunkt auf die Arbeit produzierender Unternehmen gesetzt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen Ausbildungssystem im Ausbildungsbetrieb sowie an der Berufsschule. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den fachlichen Qualifikationen und sind im Rahmenlehrplan festgelegt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen mit spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen. Sie stellen mit modernsten Maschinen und Geräten die unterschiedlichsten Werkstücke und Baugruppen her. Bauteile, die in nahezu allen Lebensbereichen gebraucht werden – von der Schraube bis zur High-Tech-Komponente für Autos oder Baumaschinen. Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist einer der interessantesten in der modernen Industrie. Wenn du dich für High-Tech-Produkte, Computer-Technik und modernste Maschinen interessierst und handwerkliches Geschick mitbringst, hast du die besten Chancen, als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) deinen Traumjob zu finden.
Erhalten Sie Praxiseinblicke und lassen Sie uns Begleiter sein auf Ihrem Weg in die Zukunft…
Sie sind Schüler oder Student und auf der Suche nach Praktika, Projektarbeitsmöglichkeiten oder Abschlussarbeitsthemen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind ein junges, modernes und permanent wachsendes Maschinenbau-Unternehmen, welches bereits in der dritten Generation von den Inhabern geführt wird. Im Marktsegment Antriebstechnik sind wir einer der führenden Anbieter von hydraulischen Drehantrieben und beliefern Kunden in allen Industriebereichen auf der ganzen Welt. Neue, individuelle Produkte entstehen in kurzer Zeit und werden gemeinsam mit dem Kunden und für den Kunden entwickelt und optimiert. Im Vordergrund steht hierbei nicht der Preis, sondern die Qualität des bestmöglichen Produktes.
An unserem Hauptstandort im Main-Kinzig-Kreis bieten wir:
Kontaktieren Sie uns!
HKS Dreh-Antriebe GmbH®
Julia Göb
Leipziger Straße 53-55
63607 Wächtersbach-Aufenau
Telefon: +49 6053 6163-0
Email: bewerbung(at)hks-partner. com