RATL (Tiefbau Live) - Stand F418
27. - 29. April 2023

HKS Sensor

Liefert genaue Positionsdaten der Anbaugeräte an das Baggerleitsystem von MOBA, Leica, Trimble oder Topcon
Spezifikationen
Nachrüstbar für alle RotoBoxen
Rotationsposition (+/- 1°)
Für alle Anbaugeräte geeignet
Integrationsfähig in 2D / 3D und GPS Steuerungen
Kompatibel zu MOBA, Leica, Trimble und Topcon
Informationen

Der Sensor von HKS misst die Rotationsposition (+/- 1°) des Anbaugerätes, und übermittelt dann die exakten Positionsdaten des TiltRotators, XtraTilt oder einer RotoBox und des jeweiligen Anbaugerätes direkt in die Fahrerkabine des Baggers. Der Neigungssensor für Schwenkbewegungen eines XtraTilts ist bei den Herstellern von GPS-Steuerungssystemen bereits integriert. Mit dem neuen Sensor von HKS können Sie nun jedoch auch die Bewegungen einer RotoBox und eines TiltRotators mit diesem Steuerungssystem erkennen.

Weitere Spezifikationen
Sehr robustes und leichtes Bauteil
TiltRotator im Display dargestellt
Effizientes Arbeiten
Zeitersparnis, da kein Abstecken nötig
Unkompliziertes Arbeiten an schlecht einsehbaren Stellen
Verringern von möglichen Fehlerquellen
Verbesserte Sicherheit
Exakte Aushubtiefen, dadurch kein unabsichtliches Abtragen von Material
Kein Nachkontrollieren der Baugrube nötig
Downloads

Das sind die Vorteile für Sie

HKS Sensor für 2D / 3D / GPS Positionierungs-System

Exakte Aushubtiefen

Verhindert wird dadurch möglicherweise ein Schaden an Kabelverlegungen oder vielleicht ein zu tiefer Aushub, der wieder mit mehrfachen LKW-Ladungen aufgefüllt werden muss.

Unkompliziertes Arbeiten

Anhand der exakten Positionsdaten kann an Stellen gearbeitet werden, die schlecht einsehbar sind, da alles auf dem Bedienpanel verfolgt werden kann.

Funktionsweise

Die Positionierung des TiltRotators wird anhand des Sensors übermittelt, der auf der RotoBox befestigt wird und mit entsprechender Kabelverbindung via CANBUS-Schnittstelle mit dem Bedienpanel verbunden ist.

Zeitersparnis

Mit dem HKS-Sensor wird enorm viel Zeit eingespart und macht ein kostensenkendes Arbeiten möglich, da kein Abstecken des Geländes oder ein Nachkontrollieren mehr nötig ist.

Wir reduzieren Ihre Baustellenkosten

und zwar nachhaltig...
Um die Effektivität darzulegen, ein Beispiel:

Bei einem irrtümlichen Abtrag von 10cm auf einem Kilometer kommen enorme Kosten auf das Bauunternehmen zu (wie z.B.: Aufbereitung, Abtransport oder auch das Wiederaufschütten der Baugrube). Dies lässt sich durch den HKS-Sensor in Verbindung mit einem Steuerungssystem eliminieren.

HKS GateWay Kit

Mittels HKS GateWay Kit ist der HKS Sensor auch zu Topcon und Leica kompatibel. MOBA hat den HKS Sensor in ihr Baggerleitsystem integriert.

 

 

 

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Optionale Informationen zu Ihrem Bagger / System

Kontaktdaten

Mit der Betätigung des Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Übermittlung meiner Daten an die HKS Dreh-Antriebe GmbH

Kontakt

Hallo, mein Name ist Tobias Werth. Ich beantworte gerne Ihre Fragen rund um das Thema 3D Sensor und Steuerung.

fon: +49 6053 6163-621
e-mail: t.werth(at)hks-partner.remove-this.com