Die bauma 2025 in Bildern
HKS präsentiert den MiC 4.0 fähigen TiltRotator auf der bauma
MiC 4.0 Vernetzte Steuerung für die Baustelle der Zukunft - HKS TiltRotator bereits MiC 4.0-fähig
Die Digitalisierung auf der Baustelle schreitet voran – und mit ihr der Bedarf an herstellerübergreifenden Standards für die Kommunikation zwischen Trägermaschinen und Anbaugeräten. Genau hier setzt MiC 4.0 an. Dank dieser einheitlichen Schnittstelle können Anbaugeräte wie der HKS TiltRotator direkt mit der Trägermaschine kommunizieren. MiC 4.0 sorgt dafür, dass Steuerungsfunktionen automatisch erkannt und auf dem Maschinen-Display angezeigt werden – ganz ohne zusätzliche Nachrüstungen oder aufwendige Anpassungen.
Folgende Daten werden dabei über das Protokoll übertragen:
- Belegung und Ansteuerung von Funktionen
- Drücke und Volumenströme
- Zustände von Schnellwechslern
- Werkzeug- und Geometriedaten
Mit dem MiC 4.0-fähigen TiltRotator profitieren Anwender von einer deutlich vereinfachten Integration, optimierten Abläufen und höherer Effizienz im Baustellenalltag. Weitere Produkte wie RotoBox und XtraTilt werden perspektivisch ebenfalls entsprechend ausgerüstet.