Erfolg beginnt mit der richtigen Technik HKS TiltRotator, HKS RotoBox, HKS XtraTilt

TiltRotator, RotoBox und XtraTilt - Erfolg beginnt mit der richtigen Technik

Über 20 Jahre Erfahrung

HKS TiltRotatoren, RotoBox und XtraTilts sind genau für Ihren Bagger gemacht. Extrem Robust, maximal langlebig und von höchster QualitätMade in Germany. Und das Beste: Ohne Zylinder → Daher keine Schäden beim Baggern, kein regelmäßiges Austauschen der Kolbenstangen, keine störende Zylinder im Sichtfeld. Einfach nur Baggern, von dem höchsten Schwenkwinkel auf dem Markt profitieren und das Maximum an Wirtschaftlichkeit herausholen.

 

Nachhaltigkeit auf der Baustelle!

Weniger Flurschäden, da Sie mit dem Bagger viele neue Arbeitspositionen erreichen können. Weniger Treibstoffverbrauch, da Sie den Bagger um bis zu 40% weniger versetzen müssen. 

 

XtraTilt ist wartungsfrei!

Der XtraTilt als Schwenkeinheit ist komplett wartungsfrei. Spezielle Dichtungstechnik und keine Verschleißteile sorgen für zufriedene Anwender*innen.

 

Passt immer.

Unsere Produkte sind kompatibel für alle gängigen Schnellwechsler und Bagger. Wir passen die Feststielanbindung optimal an, dass sorgt für höchste Reiß- und Losbrechkräfte und optimierte Kinematik. Auch als beliebte Sandwich-Lösung erhältlich, damit Sie noch flexibler auf der Baustelle und im Fuhrpark arbeiten können.

Welche Anbaugeräte für Baumaschinen bietet HKS an?

  • XtraTilt - Schwenkt Ihr Anbaugerät um bis zu 180° (+/- 90 ° jeweils links/rechts)
  • RotoBox - Dreht Ihr Anbaugerät endlos (360° links/rechts)
  • TiltRotator - Schwenkt und Rotiert Ihr Anbaugerät (110° oder 140° links/rechts - 360° endlose Rotation)

Ergänzende Downloads

Katalog Anbaugeräte für Baumaschinen
 

Informationen und Antworten auf Ihre Fragen

Sind HKS Anbaugeräte mit allen Baumaschinen kompatibel?

In der Regel ja! Es gibt jedoch Ausnahmen, falls die Baumaschine zu alt ist oder der Aufwand für das Nachrüsten von Hydraulikleitungen nicht mehr wirtschaftlich ist.

Generell konstruieren wir die Anbindung an den Bagger individuell und exakt, so dass praktisch jeder Bagger ein HKS Anbaugerät wie einen HKS TiltRotator nutzen kann.

Wir haben bereits über 50.000 Bagger ausgestattet, vom Minibagger, Mobilbagger über Kettenbagger, Abbruchbagger bis hinzu Bergbau-Maschinen und andere Sondermaschinen.

Wie funktioniert die Montage der Anbaugeräte?

Viele Baggerhersteller und Bagger-Händler bieten bereits in Ihrem Lieferprogramm HKS Anbaugeräte mit Montage an. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein Angebot über die Montage Ihres TiltRotators, RotoBox oder XtraTilt bei Ihnen vor Ort.

Welche Wartung benötigen die Anbaugeräte, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten?

Der XtraTilt ist wartungsfrei. Lediglich nach einer empfohlenen Betriebsdauer sollten die Dichtungen ausgetauscht werden. Wie bei vergleichbaren Produkten muss unser XtraTilt (Drehmotor) nicht Nachgeschmiert oder Nachgestellt werden. Hier überzeugt eben die bekannte Qualität von HKS.

Sind Sonderanfertigungen oder individuelle Anpassungen möglich?

Selbstverständlich. Kundenspezifische Sonderlösungen sind unser Kerngeschäft, insbesondere im Industrie- und Anlagenbau. Daher haben wir ein starkes Konstruktionsteam, was auch Ihr HKS Anbaugerät nach Ihnen Anforderungen entwickeln kann. HKS Anbaugeräte werden nicht nur im Baumaschinen-Bereich eingesetzt, auch im Bergbau, Forstbereich oder Fahrzeugbau (z.B. Kehrmaschinen, Erdbohrer, u.w.m.).

Aber auch für Radlader gibt es Lösungen von HKS.

Wie finde ich das richtige Anbaugerät für meine Baumaschine?

Welches das passende HKS Anbaugerät für Sie ist, hängt davon ab, ob Sie Ihre Werkzeuge nur schwenken oder nur drehen lassen möchten oder eben beides zusammen. Abschließend hängt die Produktgröße davon ab, in welche Tonnenklasse Ihre Baumaschine fällt und welches Schnellwechsel-System Sie bereits besitzen oder zukünftig verwenden möchten.

Hier unterstützen wir Sie durch unser Vertriebs-Team. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie sehr gerne um das richtige HKS Anbaugerät für Sie und Ihren Bagger zu finden.

 

 

Ist eine Kombination von mehreren Anbaugeräten möglich?

Ja das ist möglich. Sie können beispielsweise eine HKS XtraTilt-Kombination an Ihrem Bagger nutzen und darunter als Sandwich-Option eine RotoBox-Kombination. Hierbei müssen die Schnellwechsler entsprechend kompatibel sein.

Weitere Informationen über Sandwich-Lösungen und modularer TiltRotator finden Sie auch in unserer Anbaugeräte Broschüre.

Wie gestaltet sich der Montage- und Demontageprozess?

Die Montage unser HKS Anbaugeräte (TiltRotator, XtraTilt und RotoBox) erfolgt entweder direkt am Bagger (Feststielanbindung) oder über eine Schnellwechseleinrichtung (Schnellwechsler-Adapter bzw. Schnellwechsler-Rahmen). Unterhalb von dem Anbaugerät ist in der Regel ein Schnellwechsler (mechanisch, hydraulisch oder vollhydraulisch) montiert, damit Werkzeuge wie Löffel, Greifer oder Fräse gewechselt werden können und somit Ihr Bagger zu einer Multifunktionsmaschine wird.

Die Montage erfolgt idealerweise in Ihrer Werkstatt durch uns oder bei Ihrem Händler durch Ihren Händler und/oder dessen Partnern. Sollte eine Demontage erfolgen, so sprechen Sie Ihren Händler darauf an oder kontaktieren unseren Service

Was kostet ein HKS TiltRotator oder andere HKS Anbaugeräte?

Da sich der Preis aus verschiedenen Faktoren zusammen setzt, kann kein pauschaler Preis genannt werden. Bitte kontaktieren Sie für ein Angebot Ihren Baumaschinen-Händler oder uns und wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Händler für Sie.

Generell ist der Preis abhängig von:

  • Der Baggerklasse / Tonnenklasse die die Produktgröße bestimmt
  • Das Schnellwechselsystem, welches Sie verwenden möchten (mechanisch, hydraulisch, vollhydraulisch)
  • Ob Sie eine Sandwich-Lösung möchten
  • Ob hydraulische Werkzeuge betrieben werden sollen und somit eine HKS Öldrehdurchführung in der RotoBox eingebaut werden muss
  • Welche Optionen Sie noch benötigen, wie Mic 4.0, HKS Sensor, HKS XtraSense, 2D oder 3D/GPS-Systeme, Ventiltechnik
  • Außerdem, welche zusätzlichen Hydraulikleitungen Ihr Bagger benötigt, sowie verschiedene Installationskits und Verteiler sowie Ventile

 

 

Warum ist sollte ich einen TiltRotator ohne Zylinder kaufen?

Die Vorteile sind sehr vielfältig:

  • Keine Schäden an den Kolbenstangen (Zylinder), der Baggerfahrer kann sich auf seine Aufgaben konzentrieren
  • Besseres Sichtfeld, da keine Zylinder im Weg sind
  • Weniger Wartung
  • Zylinder sind weniger langlebig und müssen ggf. ausgetauscht werden
  • Unser System ist in sich geschlossen und es kann kein Schmutz oder Feuchtigkeit eindringen
  • Deutlich höherer Schwenkwinkel 2x55° (110°) oder 2x70° (140°) - Zylinder sind technisch nicht in der Lage eine höhere Neigung zu erzeugen
  • Langfristig wirtschaftlicher, da weniger Stillstandzeiten durch Wartung und Service
  • Ihr Bagger kann noch mehr Arbeitspositionen aus dem Stand erreichen und arbeiten damit schneller und wirtschaftlicher
  • Weniger Kraftstoffverbrauch, d. h. durch weniger versetzen Ihres Baggers haben Sie noch mehr Kraftstoffersparnis

 

Welche Werkzeuge / Anbaugeräte kann ich mit einem HKS TiltRotator bedienen?

Grundsätzlich können Sie sämtliche mechanischen und hydraulischen Werkzeuge mit einem HKS TiltRotator bedienen, wie Greifer, Sieblöffel, Palettengabel Grabenräumlöffel, Verdichter oder Fräse. Es gibt jedoch Einschränkungen, die eine genaue Prüfung von unserer Seite aus erfordern. Bspw. wenn Sie mit einem hydraulischen Hammer arbeiten möchten oder anderen nicht üblichen Werkzeugen.

Gerne unterstützt Sie hier unser Team.

Für den Fall das Sie hydraulische Werkzeuge verwenden möchten, benötigen Sie in aller Regel die Öldrehdurchführung in der RotoBox, damit auch der benötigte Förderstrom an Hydrauliköl bei Ihrem Werkzeug auch ankommt.

 

Die richtigen Antworten bekommen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

+49 6053 6163 - 621

Tobias Werth

Technischer Vertrieb Baumaschinentechnik

Ihr Ansprechpartner für:

  • Vertrieb (Baumaschinentechnik)

Alle Ansprechpartner*innen